Logo
zur freundlichen Erinnerung: Schloss Moritzburg: Eine Sondermarke für Aschenbrödel zur Ausstellungseröffnung
 
 
Schloss Moritzburg: Eine Sonderbriefmarke für Aschenbrödel zur Ausstellungseröffnung

Zur freundlichen Erinnerung: Präsentation der ersten Sondermarke mit einem Motiv zum wohl schönsten Märchenfilm aller Zeiten | Beliebte Schau „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg beginnt

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für die bisherigen Anmeldungen. Zu Ihrer freundlichen Erinnerung sende ich Ihnen noch einmal die Einladung für den Fototermin morgen:

Am kommenden Freitag, den 16. November 2018 ist es soweit und das Geheimnis um eine ganz besondere Weihnachtsbriefmarke wird gelüftet. Dass PostModern diesen Termin gemeinsam mit dem Schlösserland Sachsen präsentiert, hat natürlich auch mit dem Thema der Sonderbriefmarke zu tun.

Erstmals gibt es eine Sondermarke zum wohl beliebtesten Märchenfilm aller Zeiten: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. PostModern präsentiert diese Sonderbriefmarke gemeinsam mit dem Schlösserland Sachsen zum Start der Winterausstellung im Schloss Moritzburgab 17. November 2018

Bei Interesse bitten wir Sie recht herzlich, sich folgenden Termin für den Präsentations- und Fototermin freizuhalten:

am Freitag, 16. November 2018

um 11:00 Uhr

im Schloss Moritzburg, 01468 Moritzburg

 

Seit 1973 flimmert der Film alljährlich zur Weihnachtszeit auf den Fernsehbildschirmen. Seit vielen Jahren besitzt er nicht nur Kultcharakter, sondern ist für viele Menschen untrennbar mit Weihnachten verbunden. Wie kein zweiter Märchenfilm schafft es „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Jung und Alt gleichermaßen zu verzaubern. Nach längeren Bemühungen ist es PostModern gelungen, zwei Szenen mit der Hauptdarstellerin Libuše Šafránková als Aschenbrödel für die diesjährige Weihnachtssonderbriefmarke zu gewinnen. Das erste Mal überhaupt findet der Märchenfilm damit eine Würdigung auf einem offiziellen Postwertzeichen. Für PostModern ist es eine besondere Ehre, dass die Hauptdarstellerin und der Filmverleih dies möglich gemacht haben. Nicht nur bei Fans wird die exklusive Sonderbriefmarke großen Anklang finden. Neben dem Charme des Films spielte bei der Auswahl auch die regionale Verbundenheit PostModerns eine Rolle. Der Film, eine CSSR-/ DDR-Koproduktion, entstand zu großen Teilen in Moritzburg bei Dresden. Zur exklusiven Premiere und Vorstellung der Sonderbriefmarke am Ersttag möchten wir Sie noch einmal an den Pressetermin am Originaldrehort auf Schloss Moritz erinnern und Sie recht herzlich einladen.

BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Termin ist besonders für bildgebende Medienberichterstattung geeignet. 

www.schloss-moritzburg.de

www.schloesserland-sachsen.de

 

15.11.2018 | Pressemitteilung 21-2 | 2018

Von: Kretzschmar, Uli (MAR PR)
Gesendet: Donnerstag, 15.November 2018 10:00 Uhr

 
Schloss Moritzburg: Eine Sonderbriefmarke für Aschenbrödel zur Ausstellungseröffnung

Zur freundlichen Erinnerung! Präsentation der ersten Sondermarke mit einem Motiv zum wohl schönsten Märchenfilm aller Zeiten | Beliebte Schau „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg beginnt

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die bisherigen Anmeldungen. Zu Ihrer freundlichen Erinnerung noch einmal die Einladung zum Fototermin morgen:

Am kommenden Freitag, den 16. November 2018 ist es soweit und das Geheimnis um eine ganz besondere Weihnachtsbriefmarke wird gelüftet. Dass PostModern diesen Termin gemeinsam mit dem Schlösserland Sachsen präsentiert, hat natürlich auch mit dem Thema der Sonderbriefmarke zu tun.

Erstmals gibt es eine Sondermarke zum wohl beliebtesten Märchenfilm aller Zeiten: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. PostModern präsentiert diese Sonderbriefmarke gemeinsam mit dem Schlösserland Sachsen zum Start der Winterausstellung im Schloss Moritzburgab 17. November 2018

Bei Interesse bitten wir Sie recht herzlich, sich folgenden Termin für den Präsentations- und Fototermin freizuhalten:

am Freitag, 16. November 2018

um 11:00 Uhr

im Schloss Moritzburg, 01468 Moritzburg

BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Termin ist besonders für bildgebende Medienberichterstattung geeignet.

Seit 1973 flimmert der Film alljährlich zur Weihnachtszeit auf den Fernsehbildschirmen. Seit vielen Jahren besitzt er nicht nur Kultcharakter, sondern ist für viele Menschen untrennbar mit Weihnachten verbunden. Wie kein zweiter Märchenfilm schafft es „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Jung und Alt gleichermaßen zu verzaubern. Nach längeren Bemühungen ist es PostModern gelungen, zwei Szenen mit der Hauptdarstellerin Libuše Šafránková als Aschenbrödel für die diesjährige Weihnachtssonderbriefmarke zu gewinnen. Das erste Mal überhaupt findet der Märchenfilm damit eine Würdigung auf einem offiziellen Postwertzeichen. Für PostModern ist es eine besondere Ehre, dass die Hauptdarstellerin und der Filmverleih dies möglich gemacht haben. Nicht nur bei Fans wird die exklusive Sonderbriefmarke großen Anklang finden. Neben dem Charme des Films spielte bei der Auswahl auch die regionale Verbundenheit PostModerns eine Rolle. Der Film, eine CSSR-/ DDR-Koproduktion, entstand zu großen Teilen in Moritzburg bei Dresden. Zur exklusiven Premiere und Vorstellung der Sonderbriefmarke am Ersttag möchten wir Sie noch einmal an den Pressetermin am Originaldrehort auf Schloss Moritz erinnern und Sie recht herzlich einladen.

www.schloss-moritzburg.de

www.schloesserland-sachsen.de

 

Pressemeldung als PDF-Dokument

Sie können diese Pressemeldung auch als PDF-Dokument in unserem online-Newsroom herunterladen

Datenschutz:
Sie erhalten diese Medieninformation, weil wir Sie im Rahmen unserer öffentlichen Kommunikation als wichtigen Kommunikationspartner und Multiplikatoren schätzen. Die öffentliche Kommunikation unserer Angebote und Inhalte dient der Erfüllung unseres Satzungszweckes, mithin eines öffentlichen Auftrages. Für diesen Zweck speichern wir Ihren Namen, Ihre Emailadresse sowie einen Hinweis auf die Institution bzw. Publikation, für die Sie tätig sind. Daten im Rahmen unserer öffentlichen Kommunikation bearbeiten wir nach unseren Datenschutzrichtlinien. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung dieser Daten aus unserem Verteiler zu erwirken.

 

Ihr Ansprechpartner:

Uli Kretzschmar
Pressesprecher Press Release
Fachteamleitung Presse & Kommunikation Subject Responsible Press & Communication
Bereich Marketing Department Marketing

Telefon Phone +49 (0) 3 51 5 63 91-13 12
E-Mail Mailpresse@schloesserland-sachsen.de